Am Donnerstag will sich der Fußball-Landesverband mit den Vereinen von Verbandesliga bis zur Landesklasse in einer Videoschalte über den Fortgang des Punktspielbetriebs austauschen – wann und unter welchen Umständen der Spielbetrieb in den entsprechenden Klassen fortgeführt werden kann. Entscheidungen aber sollen, so hieß es, dabei noch nicht fallen. Die Verbandsliga als höchste Spielklasse würde laut...Read More
Platz 15 von 19 bescherte den B-Junioren zwar den ersten der vier roten Abstiegsränge, aber durch elf Punkte aus drei Siegen und zwei Remis halten sie engen Kontakt zum Mittelfeld der Regionalliga. So haben drei Teams davor haben nur ein gerinfügig besseres Torverhältnis. Und selbst Platz 9 liegt nur einen Sieg entfernt. Aber nicht nur...Read More
Großer Schritt nach vorn Zu den jüngsten Mannschaften im regulären Spielbetrieb gehört die U10. Sie spielt als EII (jüngerer Jahrgang) in der E-Junioren Kreisliga, Staffel III mit insgesamt neun Teams. Nach sechs Siegen und zwei Niederlagen und somit 18 Punkten belegen die jungen Kicker vom Trainergespann Gregor Selow/Christian Meyer den dritten Tabellenplatz hinter den Kickers...Read More
Zwei große Schritte für U11-Talente Zwei große Schritte hatten die EI-Junioren zum Saisonstart vor sich: da sie als U11 bei den D-Junioren ins Rennen gegangen sind: Hinauf also in die höhere Altersklasse und dazu von der Kreisliga- in die Landesliga. Eine doppelte Herausforderung. In der Wesergold-Liga belegen sie derzeit nach dem Rückzug von zwei Vereinen...Read More
„Es war die erwartet schwere Hinrunde in der Bundesliga, wir stehen nicht unterwartet als Aufsteiger unten drin“, so formulierte Trainer Tilo Berner seine Einschätzung des bishrigen Saisonverlaufs der B-Juniorinnen. Zwei Siege ein Unentschieden bescherten sieben Punkte bei 12:12 Toren und den 13. und damit vorletzten Platz. Die Rettungsplätze davor sind aber durchaus noch in Sichtweite....Read More
Mit einer traurigen Nachricht für unseren Verein und besonders die älteren Fußballfreunde in der Region müssen wir leider ins neue Jahr starten: Mit Manfred Kustak ist ein weiterer Aufstiegsheld von 1964 verstorben. „Manne“ erlag Weihnachten im Alter von 80 Jahren einer langen Krankheit. Er bestritt in der Aufstiegssaison wie sein Mannschaftskamerad Harry Mehrwald alle 30...Read More
„Schokojungs to go“ – heißt eine Aktion des Vereins „Stark für Kinder“ in Euskirchen, der Region die im Juli am stärksten von der Hochwasserkatastrophe betroffen war. In die Reihe der Schoko-Armee, die sich auf den Weg zu den Kindern machte, reihte sich auch eine Weihnachtsmann-Mannschaft aus Neubrandenburg ein. Auf die Reise geschickt wurden sie von...Read More
Unterschrift auf dem Gabentisch Unterm Weihnachtsbaum lagen in diesem Jahr nach 12 Spielen immerhin 25 Punkte und 25:11 Tore, die uns den dritten Platz hinter dem SV Pastow und dem starken Aufsteiger Dynamo Schwerin bescherten. Für eine zusätzliche Bescherung auf dem Gabentisch aber sorgten Vorstand und Trainer Mathias Wackerow: Der Vertrag mit dem Übungsleiter wurde...Read More
Das sind beeindruckende Fotos, die 1.FCN 04- Vorstandsmitglied und Schatzmeister Achim Ehlert aus Tansania mitgebracht hat: Jungs, die in der trockenen afrikanischen Steppe Fußball spielen. Bei jedem Aufprall, bei jedem Dribbling staubt es auf. Doch die jungen Kicker stört das nicht, sie haben nicht weniger Spaß am Fußball als unsere Mädchen und Jungs. Zusätzliche Motivation:...Read More